Copyright 2025 © All rights Reserved.
Die Serie „Mini-Dokus“ zeigt kleine Dokus über unsere Arbeit. Dieser Beitrag zeigt Jörg Klinkenberg bei den Vorbereitungen für eine Live Vorführung für „Die drei ???“ Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt
Die Serie „Mini-Dokus“ zeigt kleine Dokus über unsere Arbeit. In diesem Beitrag wird Martin Langenbach anhand der Geräusche zu dem Film „Der Hauptmann“ portraitiert.
Die Serie „Mini-Dokus“ zeigt kleine Dokus über unsere Arbeit. In diesem Beitrag wird Max Bauer anhand zum Sound des Filmfests befragt und als wichtiger Akteur in der Filmtonproduktion vorgestellt.
Die Serie „Mini-Dokus“ zeigt kleine Dokus über unsere Arbeit. In diesem Beitrag wird Max Bauer portraitiert, am Mischpult der Aufnahmetonmeister Normann Büttner im Meloton Studio.
Geräuschemacher Carsten Richter, interviewt von „Massiv Kreativ“ auf dem „klingt gut – Symposium für Tongestaltung“ in Hamburg.
Zisch Bumm Knack – Finn Kliemann zu Besuch bei Geräuschemacher Martin Langenbach. Finn und Hauke versuchen, für ihren mitgebrachten Kurzfilm Geräusche zu machen.
Die Akademie der Bayerischen Presse zu Gast bei Geräuschemacher Amadeus Bodis.
Im studentischen Abschlussfilm von Theresa Müller, einer Kurzdokumentation über die Kunst des Nachvertonens, kommen die Geräuschemacher Luis Schöffend, Volker Armbruster, Max Bauer und Jörg Klinkenberg, sowie der Aufnahmetonmeister Normann Büttner
Geräuschemacher Peter Deininger und Aufnahmetonmeister Julian Müller-Scherz arbeiten seit Jahren zusammen – dieser Beitrag gibt einen Einblick in ihre Arbeitswelt.
Der Geräuschemacher Peter Sandmann im Interview mit Media Sound Hamburg 2018
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von amChart. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen